Nachdem die vergangenen Tage immer schoen sonnig und heiss waren, hatten wir an unserem Tag der Hochzeit nicht solches Glueck ! In der Nacht sind wir mehrmals wach geworden, weil es so stark geregnet hat, was aber voellig normal hier zu der Zeit ist und das kuehlt die Luft wenigstens mal ein bischen runter und der Regen hoert meistens auch schon wieder in der Nacht auf... diesmal leider nicht !!
Als wir gegen 8 zum Fruehstuck gegangen sind hat es immernoch geregnet und wir waren nicht der besten Laune, aber was soll man machen ? Man sagte uns das es heute nicht so schoen werden wuerde und die Tafel die vom Hotelpersonal jeden mOrgen beschrieben wurde, mit Aktivitaeten die man machen kann , News und eben dem Wettter war auch nicht auf unserer Seite, denn es stand am 19.03.11 rainy, 27 Grad...
Was soll man machen, also ab wieder in die Villa und TV gesehen und versucht nicht allzu frustriert zu sein, aber der Regen wurde immer starker, der Himmel immer dunkler und meine Luane war dahin..
Wir haben zwischenzeitlich mehrmals mir unserer Weddingplannerin Anni telefoniert und die sagte uns das wir noch ein bisschen warten sollen und dann treffen wir eine Entscheidung! Naja wir haben dann 20 minuten gewartet und sie dann wieder angerufen und gefragt, ob man den Termin verschieben kann und wasdie Moeglichkeiten sind... Sie sagte das man fuer wenig Geld auch morgen heiraten koennte, aber wir wollten ja unbedingt dieses Datum darum haben wir gehofft und zum HImmel geschaut...
Und als es dann schon 15 Uhr war hat sie uns angerufen und brauchte eine endgueltige Entscheidung von ns, da die Trauung ja um 17 Uhr statt finden sollte. Also haben wir zum Himmel geschaut und da es immernoch leicht regnete, aber wir der Hoffnun waren, das es auf der Insel auf der wir heiraten besser ist, denn diese ist 30 minuten mit dem boot entfernt haben wir gesagt das wir es wagen und hoffen das es besser wird.
Nun begann der Marathon im sich fertig machen und duschen, Harre , schminken, Klamotten und alles was dazu gehoert!! Lars hat mir meine Haare gemacht, was er inzwischen unglaublich gut kann :) und ich wurde mit jeder minute nervoeser und nervoeser. Als Anni dann kam um uns abzuolen hat sie meinen Blumenkranz fuer den Kopf direkt mitgebracht um vor dem Spiegel zu schauen wie er sitzt und ob er mir ueberhaupt gefaellt. Aber sie musste keine BEdenken haben, denn der Kranz und die Blumen waren wunderschoen und sie haetten nicht schoener aussehen koennen :) Also noch schnell die selbstgemachten Ohrringe von Lars angelegt und dann noch einen kleienn Drink aus der Bar genommen, um uns zu beruhigen und dann ins Auto und zum Hafen!
Anni hatte uns am MOrgen vorgeschlagen die Trauung statt am Strand zu machen, wo sie jeder macht, doch lieber auf eine kleine Insel zu fahren zu ONE FOOT ISLAND denn da ist es einfach traumhaft! Da wir diese Insel sowoeso noch mit einer Rundfahrt besichtigen wollten haben wir direkt ja gesagt und uns wahnsinnig gefreut das sie uns das angebot gemacht hat !
Als wir dann am Hafen ankamen, wartete schon unser Boot mit unserem Minister der die Trauungszeromonie leitet und unserer Stringband bestehend aus 2 wahnsinnig lustigen Maennern die typische Suedseemusik gespielt haben und einem Saenger der einfach nur wunderschoen gesungen hat ! Die Band sowie der Minister waren so unglaublich nett, froehlich und warmherzig, wie sol ziemlich alle Menschen die wir bislang in der Suedsee getroffen haben!! Alle hatten ein Hawaiihemd an und das war wirklich sehr lustig anzuschauen..
Wir brauchten bis zu unserer Insel knapp 30 MInuten und dann waren wir auf einer Sandbank die man zu Fuss nicht erreichen kann und die komplett von Wasser umgeben ist. Einen besseren Ort haetten wir nicht waehlen koennen! Das Wetter ist noch dazu traumhaft gewesen und keine Wolke und keine Tropfen, sondern nur strahlend blauer HImmel :)
Wir sind dann aus dem Boot zu unserem Platz wo die Hochzeit stattfinden sollte und dann gings auch schon los. Wir waren so nervoes, das wir an mancher Stelle im englischen Geluebde Schwierigkeiten hatten die Woerter auszusprechen, aber wir haben drueber gelacht und alles war wunderbar..
Als BEsiegelung einer Ehe ist es hier ind er Suedsee typisch eine Kokosnuss zu schaelen und den Saft zu trinken , was wir dann auch getan haben. Dann haben wir beide, der minister und Anni die Heiratsdokumente unterschrieben und noch eine Flasche Champagner getrunken und die Band hat uns waehrenddessen immer sehr schoene Lieder gespielt. ein Traum :)
Zum Ende der Zeromonie sind wir noch auf eine andere insel gefahren, auf der wir unbedingt unsere Kokosnuss vergraben wollten, denn das ist ein wunderscheones Symbol fuer dei Ewigkeit und das wollten wir auf jeden Fall machen ! Lars hat also fleissig das Loch gegraben und dann haben wir sie unter Anleitung inder Erde vergraben und wir hoffen das es die Palme auch so schoen haben wird wie wir ... Vielleict besuchen wir sie ja mal wieder, wer weiss ;)
Spaeter sind wir dann mit dem Boot noch einmal in der Lagune eine Runde gefahren und haben uns die komplette Insel angeschaut und haben sen Sonnenuntergang genossen und fleissig weiter den Champagner getrunken.. Die Band die wir hatten konnte sogar deutsch und so hat sie uns ein deutsches Lied gesungen , was wir einfach nur klasse fanden. Es war eine solche schoene Stimmung das wir immernoch Traenen in den Augen hatten und wir konnten es gar nicht glaueben das wir das Glueck haben an diesem wundrvollen Ort zu sein und auch hier heiraten zu duerfen. Amazing !
Als wir in unserer Villa angekommen sind, haben wir von Jim & Jo die besten Glueckwuensche bekommen und noch ein Hochzeitsgeschenk. Die BEiden sind so klasse und vom Herzen freundlich !!
Wir hatten unsere absolute Traumhochzeit, nur schade das die Familie nicht dabei sein konnte !
Der Rest des Abends ist und bleibt privat :)
Freitag, 1. April 2011
Donnerstag, 31. März 2011
168. - 170. Tag Aitutaki
Papiere zum heiraten geholt. Das war knapp aber die Behoerden wollen das hier so ???
Am Fluhafen angekommen wurde uns das Ausmass bewusst wie wir fliegen , denn zur Verfuegung stand eine kleine 32 pax
Der Start und die Landun war zwar etwas holprig aber man hatte eine super Aussicht ueber
Empfangen wurden wir mit Musik und Secilia von unserem HOtel hat uns mit einer schoenen Blummenkette willkommen
geheissen. Im Etu Moana wurden wir von Jo &
Jim empfangen mit einer Kokosnuss fuer jeden . Beide sind sehr herzlich
und nach dem smalltalk wurden wir zur Villa begleitet mit Erklaerung fuer die Umgebung und die Raeumlichkeiten.
egal wie dann die Zutaten sind z.b. 2cl Ananassaft
und 26 cl Malibu etc... Das bietet natuerlich Moeglichkeiten
und wir waren immer gut drauf.
genossen. Das Wasser ist durchsichtig und man kann die KOrallen und Fische super beobachten. Leider sind dort
ueberall Seegurken und aus Ekel vor denen ist uns das baden im Meer an dieser Stelle verwaehrt geblieben. Wir haben
Auf der Insel gibts keine oeffentlichen Verkehrsmittel und somit kann man nur laufen, Fahrrad oder Scooter fahren.
Alles ist sehr kleine und Moeglichkeiten zum Einkaufen gibts ja auch nicht viel , wenn ja dann sehr teuer. Schade !!
Schwarzbrot wird von
Rarotonga eingeflogen und das macht schon viel aus. Ansonsten frische lokale Fruechte wie Sternfrucht, Passionsfrucht
,...In dem Bereich sind freche Voegel und ein dummes Huhn ( das wir nicht leiden koennen ) . Wenn man fertig
Ansonsten geniessen wir hier die vor-Hochzeitsfreude und das gute Wetter. Sonnen , sonnen , sonnen ,..
Heute kommt nochmal die wedding-managerin um den morgigen Tag durchzusprechen ,...bis morgen <3
Montag, 14. März 2011
157. - 167. Tag Rarotonga
hallo deutschland ,
wir haben es hier nicht gut , staendig die Hitze und Sonnenbrand . Wir sind nur mit dem Roller um die Insel und haben uns auch schon im Gesicht verbrannt.
Das Wasser hier ist auch fantastisch und man kann zu seinen Fuessen schauen und die Fische sind ohne Angst und schmimmen sehr nahe um einen herum.
Tolle Sache hier , vom Hotel bekommen wir unsere Liegen an den Strand und Hunde tollen hier rum und gehen auch baden. ;-)))
Mit dem Scooter fahren ist toll aber wer den Bus nehmen will kann sich entscheiden , denn es gibt nur 2 Buslinien. Einmal Clockwise und Anticlockwise. Aber
das sind alte Busse. Wer mit dem Roller faehrt bekommt die Luft mit und den Geruch von den kleinen Feuerstellen die immer mal so am Strassenrand sind.
Leider fliegen einem staendig die Insekten ins Auge und deshalb hab ich schon das linke Auge voller rote Adern das andere normal.hmmm,....
Essen haben wir wieder unsere Kreation von Reis, Cocoscreme und Gemuese. Lecker !!! Frisches Brot begleitet uns auch immer mit Tomate und S&P .
Man muss ja gesund leben :))))
Wir sind nun fuer 3 Tage umgezogen von der Villa ins Rarotonga Backpackers , das liegt naeher an unserem Strand im Sueden der Insel und ist um die
haelfte billiger , nur das wir die Kueche teilen muessen aber das wird schon gehen.
Jessica lernt jeden Tag mit Begeisterung englisch wenn sie die Filme am Abend schaut , just a little bit more !!!
Ansonsten Faullenzen wir nur und geniessen das Leben am Strand. Man goennt sich sonst nichts.
In den 3 Tagen fliegen wir dann nach Aitutaki fuer 2 Wochen --> also bis bald !!!!
Das Wasser hier ist auch fantastisch und man kann zu seinen Fuessen schauen und die Fische sind ohne Angst und schmimmen sehr nahe um einen herum.
Tolle Sache hier , vom Hotel bekommen wir unsere Liegen an den Strand und Hunde tollen hier rum und gehen auch baden. ;-)))
Mit dem Scooter fahren ist toll aber wer den Bus nehmen will kann sich entscheiden , denn es gibt nur 2 Buslinien. Einmal Clockwise und Anticlockwise. Aber
Leider fliegen einem staendig die Insekten ins Auge und deshalb hab ich schon das linke Auge voller rote Adern das andere normal.hmmm,....
Man muss ja gesund leben :))))
Wir sind nun fuer 3 Tage umgezogen von der Villa ins Rarotonga Backpackers , das liegt naeher an unserem Strand im Sueden der Insel und ist um die
haelfte billiger , nur das wir die Kueche teilen muessen aber das wird schon gehen.
Jessica lernt jeden Tag mit Begeisterung englisch wenn sie die Filme am Abend schaut , just a little bit more !!!
Ansonsten Faullenzen wir nur und geniessen das Leben am Strand. Man goennt sich sonst nichts.
In den 3 Tagen fliegen wir dann nach Aitutaki fuer 2 Wochen --> also bis bald !!!!
Montag, 7. März 2011
144. - 157. Tag Rarotonga
Hey Hey ,..
das Inselfieber ist da . Die Insulaner sind super. Alles in der Ruhe machen und kein Stress .
Samstags ist immer Open Market von 8 am bis 12 am , da gibts Unterhaltung , Food Stores and Gifts.
Die tanzen die ganze Zeit Hulaa Hulaa oder so , einfach toll . Aber leider kann man nich so doll schlemmen da die Uhrzeit doch noch zu frueh ist. Aber lecker Schwarzbrot gibts hier ,..hmmm da is super.
Sonntags Morgens gehts in die einheimische Kirche um christliches Gedudel auf Mauri anzuhoeren , der Gesang ist der Oberhammer toll wie die das machen , aber lange geht das auch nicht denn die stehen zu oft auf und predigen , das geht in die Huefte und man verliert schnell die Lust.
Ansonsten fahren wir gerne mit dem Roller um die Insel und erkunden den Strand zu Fuss. Dabei stossen wir auch immer auf unsere Freunde die Einsiedlerkrebse. Wir hatten den einen Tag eine Aktion gestartet und so viele gesammelt wie moeglich das war eine Party. Danch haben wir noch ein zuhause fuer unsere Freunde gebaut und sie waren hoffentlich gluecklich,...bis auf den Tag als wir sie wieder in die Freiheit entlassen haben :-(

Es gibt jeden Tag was tolle zu Essen , Reissuppe etc mit frischem Gemuese und chicken-stock !!!
Das Internet ist leider so schlecht das ich keine Bilder hochladen kann. Tut mir leid aber wir hoeren bald wieder von einander,....
das Inselfieber ist da . Die Insulaner sind super. Alles in der Ruhe machen und kein Stress .
Samstags ist immer Open Market von 8 am bis 12 am , da gibts Unterhaltung , Food Stores and Gifts.
Sonntags Morgens gehts in die einheimische Kirche um christliches Gedudel auf Mauri anzuhoeren , der Gesang ist der Oberhammer toll wie die das machen , aber lange geht das auch nicht denn die stehen zu oft auf und predigen , das geht in die Huefte und man verliert schnell die Lust.
Es gibt jeden Tag was tolle zu Essen , Reissuppe etc mit frischem Gemuese und chicken-stock !!!
Das Internet ist leider so schlecht das ich keine Bilder hochladen kann. Tut mir leid aber wir hoeren bald wieder von einander,....
Donnerstag, 24. Februar 2011
139. - 144. Tag Rarotonga
HI @ all ,..
nun ist es endlich soweit das wir zur Suedsee kommen und unter Palmen relaxen und die Gemuetlichkeit geniessen koennen.
Der Flug mit Air New Zealand war fantastisch , der Service hervorragend und jeder hatte einen Monitor mit einer Auswahl von Filmen , Games und Music .So ging die Zeit von 4,5 Stunden Flug sehr schnell um.
Gestartet sind wir ja am 21.02 um 11.30 am NZ Zeitzone und gelandet sind wir am 20.02. um 16 Uhr .
Zurueck in die Zukunft !!! Das war doch mal ein Erlebnis ;-) Einen Tag gewonnen !!! So wird man nicht aelter....
Am Flughafen angekommen hatten wir auch keine Probleme mit dem Zoll , ich hatte zwar meinen Rucksack komplett voll mit Lebensmitteln wie Reis, Nudeln , etc aber nichts. Der Hund wurde auch nicht beeindruckt davon. Leider wurden wir aufgrund der Datumsaenderung nicht empfangen. Ich hatte wahrscheinlich bei der Buchung das Datum verwechselt.

Nicht schlimm , jemand hatte 2 riesige Blumenketten vergessen und die haben wir uns dann gegriffen - sehr toll und super Duft ...hmmm,...Nach ner halben Stunde nerven kam dann die Frau von Tiara Village und hat uns ins Flughafen nahe "Resort" gefahren. Unsere Unterkunft sollte in einem umgebauten Bus sein , wo es kein Air-con und kein Fan gab. Alles war klein und meiner Meinung nach notduerftig eingerichtet. Das Zimmer war eng, das Bad steinalt und die Kueche hatte den Namen Kueche nicht verdient ! Nun wollten wir auch nicht mehr dort bleiben und haben Ihr gesagt das wir statt reservierter 10 Tage nur 2 bleiben wollen. Daraufhin wurde sie agressiv und kam uns dumm , kein Problem wir sind cool geblieben. Immer wollen sie mit einem diskutieren, aber nach all den Monaten haben wir unsein dickes Fell zugelegt! 3 mal tief durch die Nase durchatmen und bloss nicht durch irgendjemanden den Tag versauen lassen. Die Suedsee ist teuer, da muss man sich nicht alles gefallen lassen !

Wir haben die 2 Tage bezahlt und sind sofort los und wollten uns ein neues Resort suchen. Auf dem Weg zur Hauptstrasse mussten wir dann auch ein Taxi aufsuchen um von A nach B zu kommen. Das Glueck war auf unserer Seite und es kam uns eines entgegen. Wir wollten nur zu einer Stelle wo man Scooter ausleihen kann. Dort wollte er uns hinfahren. Auf dem Weg dorthin fragte ich Ihn beilaeuffig ob er jemanden kennt der Bungalows oder so hat die man mieten kann. Er war sehr nett und sagte das er einen Freund hat der ne Villa am Strand vermietet. Wir waren erst stutzig denn sowas ist ja sehr teuer , aber nach dem wir uns alles angeschaut haben wollten wir sie sofort. 3 Schlafzimmer , 2 Badezimmer , 1 riesen Ess/Wohn/Koch Raum und eine fantastische Terrasse mit Blick auf Meer. Fuer knapp 1000 Euro - 3 Wochen !! Ohne Haken !! Der Vermieter kuemmert sich wirkich ruehrend um uns und egal was wir brauchen oder wissen wollen hilft er uns wo er kann !! Keine Seltenheit wie wir leider oft feststellen muessen...

Also eine Blume ins Haar und los gehts ,
Eine Nacht haben wir noch in dem "Bus"geschlafen,weil er die Villa noch putzen wollten, obwohl man vom Boden essen haette koennen.. naja und sind dann sofort am naechsten Tag umgezogen und haben den Bus noch so hinterlassen wie die Besitzerin uns behandelte. ;-)
Unsere Zeit haben wir mit Behoerdengaengen (VISUM) und Strandspaziergaengen verbracht. Man kann hier wunderbar frisches Gemuese kaufen, das zwar um einiges teurer ist als in Deutschland, aber das kennen wir ja nicht anders :) Wir kochen jeden Tag frisch und wechseln uns immer ab ! Da wir uebermaessiger Bewegung trotzen nehmen wir langsam die Form an die die Einheimischen hier alle haben. Will gar nicht wissen wieviel wir zugenommen haben. Aber wird sich wieder aendern, wenn wir wieder in Deutschland sind.
Um ein Motorrad hier zu fahren benoetigt man einen Fuehrerschein auf den Cook Island der von den Behoerden hier ausgestellt wurde. Also habe ich meine englische driving licence gegeben aber da steht nicht drauf das ich ein Scooter fahren darf. Nun musste ich die praktische Pruefung fuer ein Roller machen ( Kosten 5 $ ) . Dazu musste ich ZickZack hin und her fahren. Nun haben ich 3 Fuehrerscheine und denke das reicht auch. Der Strassenverkehr ist auch simple , bis 40 km/h ohne Helm ab 40 km/h mit Helm . Also langsam fahren , mit Helm ist schwul .
Das leben hier ist relativ teuer aber man hat hier das Inselparadies , mal sehen wie es auf Aitutaki wird da solls noch besser sein als auf Rarotonga. Also Kia Orana ,...
nun ist es endlich soweit das wir zur Suedsee kommen und unter Palmen relaxen und die Gemuetlichkeit geniessen koennen.
Der Flug mit Air New Zealand war fantastisch , der Service hervorragend und jeder hatte einen Monitor mit einer Auswahl von Filmen , Games und Music .So ging die Zeit von 4,5 Stunden Flug sehr schnell um.
Gestartet sind wir ja am 21.02 um 11.30 am NZ Zeitzone und gelandet sind wir am 20.02. um 16 Uhr .
Zurueck in die Zukunft !!! Das war doch mal ein Erlebnis ;-) Einen Tag gewonnen !!! So wird man nicht aelter....
Am Flughafen angekommen hatten wir auch keine Probleme mit dem Zoll , ich hatte zwar meinen Rucksack komplett voll mit Lebensmitteln wie Reis, Nudeln , etc aber nichts. Der Hund wurde auch nicht beeindruckt davon. Leider wurden wir aufgrund der Datumsaenderung nicht empfangen. Ich hatte wahrscheinlich bei der Buchung das Datum verwechselt.
Wir haben die 2 Tage bezahlt und sind sofort los und wollten uns ein neues Resort suchen. Auf dem Weg zur Hauptstrasse mussten wir dann auch ein Taxi aufsuchen um von A nach B zu kommen. Das Glueck war auf unserer Seite und es kam uns eines entgegen. Wir wollten nur zu einer Stelle wo man Scooter ausleihen kann. Dort wollte er uns hinfahren. Auf dem Weg dorthin fragte ich Ihn beilaeuffig ob er jemanden kennt der Bungalows oder so hat die man mieten kann. Er war sehr nett und sagte das er einen Freund hat der ne Villa am Strand vermietet. Wir waren erst stutzig denn sowas ist ja sehr teuer , aber nach dem wir uns alles angeschaut haben wollten wir sie sofort. 3 Schlafzimmer , 2 Badezimmer , 1 riesen Ess/Wohn/Koch Raum und eine fantastische Terrasse mit Blick auf Meer. Fuer knapp 1000 Euro - 3 Wochen !! Ohne Haken !! Der Vermieter kuemmert sich wirkich ruehrend um uns und egal was wir brauchen oder wissen wollen hilft er uns wo er kann !! Keine Seltenheit wie wir leider oft feststellen muessen...
Also eine Blume ins Haar und los gehts ,
Eine Nacht haben wir noch in dem "Bus"geschlafen,weil er die Villa noch putzen wollten, obwohl man vom Boden essen haette koennen.. naja und sind dann sofort am naechsten Tag umgezogen und haben den Bus noch so hinterlassen wie die Besitzerin uns behandelte. ;-)
Unsere Zeit haben wir mit Behoerdengaengen (VISUM) und Strandspaziergaengen verbracht. Man kann hier wunderbar frisches Gemuese kaufen, das zwar um einiges teurer ist als in Deutschland, aber das kennen wir ja nicht anders :) Wir kochen jeden Tag frisch und wechseln uns immer ab ! Da wir uebermaessiger Bewegung trotzen nehmen wir langsam die Form an die die Einheimischen hier alle haben. Will gar nicht wissen wieviel wir zugenommen haben. Aber wird sich wieder aendern, wenn wir wieder in Deutschland sind.
Das leben hier ist relativ teuer aber man hat hier das Inselparadies , mal sehen wie es auf Aitutaki wird da solls noch besser sein als auf Rarotonga. Also Kia Orana ,...
Samstag, 19. Februar 2011
138. Tag Auckland
Den Nachmittag haben wir wie immer vertroedelt aber ab 5 pm sind wir dann in die Hostel Bar gegangen fuer unser erstes Rugby Spiel. ;-)
Zu Beginn der Fahrt gabs fuer die 25 $ , ein Bier fuer mich und ein Wodka-Sprite fuer Jessy inklusive . Dazu war noch eine BBQ - das nur aus ner Art Bratwurst bestand , den Transport zum Stadium und zureuck und die selben Drinks nochmal wenn wir wieder da sind - ausserdem Face Painting !!!
Das Spiel ging los mit tollen Cheerleader und dann ruckartig ohne das wir es mitbekamen der Auftakt. Leider ist bei dem Rugby keine Musik und kein Kommentator , weil so wie wir mitbekommen haben das die Spieler ablenkt und sie sich nicht unterhalten koennen oder so ??????
Wir waren ja wie verabredet mit den Ungarn da und die haben trotz voellig fehlender englisch Kenntniss sich wenigstens an dem Spiel erfreuen koennen. Einer
hatte eine Kopfbinde bekommen denn er blutete sehr. Das komplette Spiel ueber.
Das war mal wieder eine tolle Erfahrung und es hat sehr viel Spass gemacht. Bis bald,..den jetzt kommt noch das Bierchen und W-Sprite ,..Prost !!!
Donnerstag, 17. Februar 2011
135. - 137. Tag Auckland
Zum draussen sitzen und Eis schlecken reichts aber immer und man kanns auch geniessen.
KIA ORANA - HALLO !!!
Er spricht nur ungarisch , sie kein englisch und gebrochenes deutsch. Sie erzaehlten von Ihrem Urlaub der ohne englische Sprachkenntnisse sehr schwer ist sich zu verstaendigen , was ich mir gut vorstellen kann. Wir unternehmen aber am Wochenende was zusammen.
Abonnieren
Posts (Atom)